Treeam – Dein Ort für Klimaschutz

Verfolge deine Spenden, deinen Impact und deine Klimabilanz auf einer Plattform

Jeder Baum zählt

1.805 Hektar

aufgeforstete Fläche

4.982

unterstützte Farmer

1.635.943

gepflanzte Setzlinge

65.567 Tonnen

CO₂ eingespart

Aktuelles

Wie Sukrin in die Zukunft seiner Familie investiert

Dezember 2024 | Indonesien

Wie Sukrin in die Zukunft seiner Familie investiert

Sukrin lebt in Sumur Mas, Indonesien und ist als Landwirt tätig. Dabei setzt er auf den Agroforst-Ansatz, bei dem er verschiedene Pflanzen wie Kakao, Chili und die schnellwachsende Baumart Sengon kombiniert. Durch diese vielschichtige Anbauweise schafft Sukrin ein lebendiges Ökosystem, in dem sich Bäume und Feldfrüchte gegenseitig unterstützen.

Sukrins Vorstellungen sind klar: Er möchte, dass kommende Generationen die Vorteile dessen genießen, was heute gepflanzt wird. Sukrin ist überzeugt davon, dass die Implementierung der Agroforstwirtschaft das wirtschaftliche Wohlergehen der Kleinbäuerinnen und -bauern steigern wird und sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. „Es ist unsere Verantwortung als Landwirte, unseren Kindern und Enkelkindern eine gesunde Erde zu hinterlassen.”

Ediths Einsatz für die Wiederaufforstung in Kasese, Uganda

Dezember 2024 | Uganda

Ediths Einsatz für die Wiederaufforstung in Kasese, Uganda

Im Distrikt Kasese, Uganda, unterstützt Edith Muhindo Kleinbäuerinnen und Kleinbauern bei der Wiederaufforstung degradierter Flächen. „ Durch Wiederaufforstung und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken pflanzen wir nicht nur Bäume, sondern auch Hoffnung für künftige Generationen.“ sagt Edith.

Der Weg dorthin war nicht ohne Herausforderungen. Noch vor wenigen Jahren war das Bewusstsein für das Pflanzen von Bäumen gering. Durch Ediths unermüdlichen Einsatz hat sich das Blatt jedoch gewendet. Die Gemeinden beteiligen sich jetzt aktiv an theoretischen sowie praktischen Schulungen für Landwirte über Agroforstpraktiken. Die partizipative Planung und Beteiligung der Kleinbäuerinnen und -bauern fördert das Gefühl der Eigenverantwortung sowie das Vertrauen in die Gemeinschaft.

Der Klimawandel: Treibende Kraft und größte Herausforderung für unsere Aufforstungsprojekte

Dezember 2024 | Uganda

Der Klimawandel: Treibende Kraft und größte Herausforderung für unsere Aufforstungsprojekte

Fairventures Worldwide forstet gemeinsam mit lokalen Landwirten in 20 Bezirken Ugandas degradierte Regenwaldflächen wieder auf. Seit Beginn der Aufforstungsprojekte im Juli 2022 wurden in enger Zusammenarbeit mit über 2.000 Kleinbäuerinnen und -bauern auf einer Fläche von 1.500 Hektar über 780.000 Bäume gepflanzt.

Die Dringlichkeit der Aufforstungsmaßnahmen wird immer deutlicher, da der Klimawandel die lokalen Ökosysteme immer stärker beeinträchtigt. Die Wetterbedingungen verändern sich, der ausbleibende Regen führt zu trockenen Böden und beeinträchtigt die Pflanzsaisons. Gleichzeitig ist das Pflanzen von Bäumen eine der effektivsten Maßnahmen, die wir gegen den Klimawandel ergreifen können - denn jeder gepflanzte Setzling trägt zu einer widerstandsfähigeren Zukunft bei.

Der Treeam Vorteil

Lokal, nachhaltig und maximal transparent

Bei Treeam profitieren die Umwelt und die Lokalbevölkerung direkt von deinen Spenden. Und nicht nur das! Du hast dabei den vollen Durchblick. Das bedeutet konkret:

  • Wirksamkeit – Wir führen Projekte in direkter Zusammenarbeit mit der Lokalbevölkerung durch und verbessern ihre Lebensgrundlage vor Ort.
  • Transparenz – Unsere interaktive Webmap zeigt dir genau, wo deine Bäume wachsen. Zusätzlich versorgen wir dich mit Bildern und Updates aus deinen Projekten.
  • Wissen - Mit dem CO₂-Rechner weißt du genau über deine Emissionen Bescheid und wie viele Bäume du benötigst, um sie zu 100% auszugleichen.
CO₂ Emissionen

CO₂ Emissionen

Dein individueller CO₂-Ausgleich

Deine Klimabilanz liegt in deinen Händen. Mit unserem Treeam-Rechner erhältst du eine Einschätzung deiner Emissionen - und eine Empfehlung, wie viele Bäume du zur Bindung pflanzen solltest.

Baumspende

Baumspende

Deine eigenen Bäume

Bäume sind natürliche Klimaschützer, da sie Kohlenstoff als 'Nahrungsmittel' zum Wachsen verwenden. Durch Photosynthese absorbieren sie das CO₂ aus der Luft und binden es in Krone, Stamm und Wurzeln. Durch deinen Beitrag können mehr Bäume gepflanzt werden, was sich positiv auf deine persönliche Klimabilanz auswirkt.

Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung

Direkt wirksam

Bei Treeam wird die Lokalbevölkerung nicht nur in die Projekte eingebunden. Dein Beitrag eröffnet Kleinbauern ein nachhaltiges Einkommen und eine neue Lebensgrundlage. Wir kümmern uns um ihre Weiterbildung, eröffnen ihnen Marktzugang und erschaffen nachhaltige Wertschöpfungsketten.

Transparenz

Transparenz

Verfolge deine Spenden

Wir möchten, dass du genau weißt, was mit deinen Spenden passiert. Auf der Webmap siehst du, wo sich deine gepflanzten Bäume befinden. Zudem berichten wir dir regelmäßig über die Herausforderungen und positiven Auswirkungen deiner Projekte. So nehmen wir dich bestmöglich mit.

Du & Treeam

1 - 2 - 3, einsteigen und mitmachen!

Durch das Pflanzen von Bäumen wirkst du effektiv dem Klimawandel entgegen. In deinem Treeam-Konto verfolgst du deinen Beitrag, siehst deine Bäume wachsen und bleibst über deine Projekte informiert.

  • Anmelden

    Erstelle dein privates Konto mit personalisierten Funktionen wie z.B. deiner individuellen Webmap, Updates aus deinen Projekten und deine Spenden.

    Registrieren
  • Rechnen & Verstehen

    Berechne deinen persönlichen CO₂-Fußabdruck und erfahre, wo du stehst. Wo könntest du CO₂ einsparen? Wie viele Bäume binden deine Emissionen?

    Berechnen
  • Auswählen & Spenden

    Informiere dich über unsere Projekte und wähle diejenigen aus, die dich begeistern. Du bist völlig flexibel und entscheidest selbst, wie viel du für welches Projekt spenden möchtest.

    Projekte
  • Immer auf dem Laufenden

    Erfreue dich daran, wie deine Wirkung mit jeder Spende wächst und erfahre mehr über die positiven Auswirkungen deiner Spende auf die Menschen vor Ort.

    Projektphasen

Fragen beantworten wir gerne!
Wir haben Fragen gesammelt, die uns häufig gestellt werden:
Zu den FAQ

In diesen Ländern werden deine Spenden eingesetzt

Die Treeam-Projekte in Indonesien und Uganda

In den Tropen führen wir Wiederaufforstungsprojekte durch. Mithilfe von Partnerschaften mit den Gemeinden vor Ort entwickeln und testen wir individuelle, lokale Lösungen. Es werden vor allem schnell wachsende, heimische Baumarten, wie Sengon und Jabon gepflanzt. Sie absorbieren CO₂ extrem schnell und sorgen für Biodiversität. So entstehen Holzprodukte und Kulturpflanzen wie Kakao, Chili und Erdnüsse. Sie schaffen neue, nachhaltige Einkommensquellen und verbessern die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerungsgruppen.

    • Indonesien
    • Sengon

    100 Mio. Bäume für Borneo

    In den Dschungeln Borneos leben Orang-Utans, Elefanten und verschiedene Wildkatzen. Doch diese einzigartige Vielfalt ist in Gefahr: Die Rodung der Wälder und Umwandlung von Flächen zu Palmöl-Monokulturen bedrohen Tiere und die langfristige Lebensgrundlage der Menschen.

    Auf Borneo betreiben wir seit 2014 unser größtes Länderprogramm. Das Ziel ist klar: Die Wiederaufforstung ehemaliger Regenwaldflächen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn auch die lokale Bevölkerung von der Wiederaufforstung profitiert.

    • Uganda
    • Musizi

    Länderprogramm Uganda

    Uganda ist ein Entwicklungsland mit einer rapide wachsenden Bevölkerung. Der Großteil der Menschen lebt von der Landwirtschaft und ist damit auf eine intakte Umwelt angewiesen. Die Regierung hat sich zur Wiederherstellung von 2,5 Millionen Hektar Land verpflichtet, die bereits gerodet wurden.

    Hier setzen wir an. Mithilfe von Treeam werden die Brachflächen unter aktiver Beteiligung der Lokalbevölkerung wieder aufgeforstet. Zusätzlich führen wir Bildungsprogramme durch, um engagierten Menschen vor Ort die Praktiken der Agroforstwirtschaft beizubringen. So bauen wir lokale Kapazitäten aus und binden Erfolge und neue Lebensgrundlagen.

Unser Werteversprechen

Im Mittelpunkt unserer Projekte stehen Nachhaltigkeit, Transparenz und der Aufbau lokaler Kapazitäten.

Mehr lesen
Zitat